Aktuelles, Allgemein, Fußball

Bestandsaufnahme beim Heesseler SV: Ein Blick in über 30 Jahre Fußballgeschichte – Teil 2

Teil 2 – 28. bis 29.12.2024

Da die Mengen zunächst unterschätzt wurden, konnte die Inventur erst am dritten Tag abgeschlossen werden. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen: 20 Trikotsätze wurden gnadenlos aussortiert, um sie für Spenden zur Verfügung zu stellen. Außerdem wurden ca. 100 Paar Stutzen entsorgt, die wirklich nicht mehr zu gebrauchen sind. Aber keine Sorge, wir haben die gleiche Anzahl Stutzen in grün, weiß und schwarz, um jeden Trikotsatz zu komplettieren.

Andis Spendensortiertisch. 20 Trikotsätze wurden gnadenlos ausortiert.

Die dreitägige Inventur war nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, den Teamgeist zu pflegen. Mit viel Humor und gemeinsamer Anstrengung meisterten wir die Aufgabe. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel sich im Laufe der Jahre angesammelt hat. Aber man muss sich auch von Dingen trennen, die sonst noch jahrelang ungenutzt bleiben würden. So haben wir wieder mehr Ordnung und Platz im Lager.

Da sieht doch wieder gut aus!

Viel Trainingsmaterial für die Zukunft

Neben den Trikots werden auch alle anderen Trainingsmaterialien wie Bälle, Balltaschen, Trikottaschen, Trikots, Koordinationsleitern und vieles mehr gesichtet. Im Sinne der Nachhaltigkeit kann man wohl sagen: Nichts Neues kaufen! Wir haben eigentlich genug Trikots, Hosen, Stutzen, Bälle etc..

Für mindestens zwei geplante Sportbekleidungsbasare haben wir nun auch eine Menge Sportbekleidung beisammen. Hier haben Melli, Manne und Achim beim Sortieren und Aufräumen ganze Arbeit geleistet.

Übrigens, nachdem unsere Halle am Montagmittag wieder frei war, konnten Les Blanchard und zwei Spieler der Basketballabteilung mit der bereits für Sonntag geplanten Hallenreinigung beginnen. Da wir am zweiten Tag noch nicht fertig waren, mussten sie am Sonntagmittag leider unverrichteter Dinge wieder abreisen. Vielen Dank an dieser Stelle für das Verständnis!

Saubere Arbeit Männer!

Der Heesseler SV kann nun auf ein komplett überarbeitetes Materialinventar zurückgreifen. Die Bestandsaufnahme hat nicht nur Klarheit über die vorhandenen Ressourcen gebracht, sondern auch gezeigt, wie viel Geschichte und Vereinsgeschichte in jedem einzelnen Stück steckt. Damit kann der Verein im wahrsten Sinne des Wortes gut gerüstet in die Zukunft gehen.

Der Dank gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement diese wichtige Aufgabe bewältigt haben – ein echtes Beispiel für gelebten Vereinsgeist!