Teil 1 – 28.12.2024
Eine besondere Aktion stand am 28. und 29.12. beim Heesseler SV auf dem Programm: Eine umfangreiche Bestandsaufnahme, bei der die Schätze aus über 30 Jahren Vereinsgeschichte ans Tageslicht kamen.
Mit Hilfe von Schatten, Manne, Sebastian, Melli und Andi verwandelte sich am 28.12. unsere Sporthalle in eine wahre Fundgrube. In sieben Stunden engagierter Teamarbeit sichteten wir eine beeindruckende Anzahl an Trikotsätzen und Trainingsmaterialien.
Am ersten Tag mussten wir erst einmal alles aus dem kleinen Raum (ihr wisst schon, die sog. „Asservatenkammer“) holen, sichten, sortieren, erfassen, entsorgen oder wieder einräumen. Selten haben wir so viele Stutzen und Hosen auf einem Haufen gesehen. Viele davon haben aber über die Jahre naturgemäß viel an Elastizität verloren und müssen leider entsorgt werden.
Über 30 Trikotsätze: Zeugen der Vereinsgeschichte
Ein besonderes Highlight sind die über 30 Trikotsätze, die aus den letzten drei Jahrzehnten zusammengetragen wurden. Genauere Zahlen folgen nach der digitalen Erfassung. Die schiere Menge an Trikots, Hosen und Stutzen verschiedenster Ausrüster und Sponsoren erzählt in bunten Farben und wechselnden Designs die Geschichte des Vereins. Es ist schon beachtlich, was Manne da in seiner „Asservatenkammer“ gelagert hat. Jedes Trikot steht für unvergessliche Momente auf dem Platz, von Auf- und Abstiegen über Pokalfights bis hin zu hart umkämpften Spielen. Einige Trikotsätze werden nun endgültig ausgemustert: Sie werden bei unserem vereinsinternen Budenzauber am 04.01.25 zum Einsatz kommen und danach den Teilnehmern überlassen.
Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle nicht nur den üblichen Verdächtigen, sondern ganz besonders Melli – meiner besseren Hälfte – für ihre tatkräftige Unterstützung beim Inventarisieren, Kaffee & Kuchen und Tipps aus ihrer langjährigen Basarerfahrung.
Fortsetzung folgt…