Rehasport für Kinder mit Handicaps.
Für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren.
Gesundheitsorientiertes Kinderturnen spricht vornehmlich Kinder an, die Leistungsschwächen aufweisen. Es soll dauerhaft zu Bewegung, Spiel und Sport animieren und zu einem positiven Selbstkonzept verhelfen. Psychomotorischer Prinzipien werden in der Unterrichtsgestaltung durch lizenzierte Übungsleiterinnen umgesetzt.
Eines der Ziele des gesundheitsorientierten Kinderturnens ist die umfassende und kindgemäße Förderung vielseitiger Bewegungsformen. Die Bewegungsangebote sollen sich auf die Bedürfnisse der Kinder beziehen.
Stärken werden gezielt gefördert und auf individuelle Schwächen wird besonders geachtet und eingewirkt. Fehlende Bewegungsfähigkeiten werden unter Anleitung der Therapeuten entwickelt und das natürliche Bewegungsbedürfnis der Kinder angesprochen.
Primär geht es darum, die allgemeine Entwicklung des Kindes durch elementare Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen zu fördern. In der Gruppe erhalten die Kinder Anregungen für dauerhafte spielerische und sportliche Aktivitäten. Die vielen einzelnen Bausteine verbessern das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit.
Nachweislich führt die Teilnahme am Rehasport zur Stabilisierung der Persönlichkeit des Kindes und prägt so erheblich sein soziales Verhalten in der Gruppe.
Gefördert wird auch die eigene Körperwahrnehmung. Dabei hilft primär viel Bewegung durch Spielen, Klettern und vor allen Dingen ausprobieren. Vorrangig ist aber immer der Spaß an Sport und Spiel.
Fantasien und Ideen haben einen ganz hohen Stellenwert. Die Kinder erleben in der Halle Sumpflandschaften, Raumstationen, Unterwasserwelten und vieles mehr. Dem Einfallsreichtum sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Aber auch Wettspiele, Körperübungen, Rhythmik und Konditionsübungen kommen nicht zu kurz.
Bitte erfragen Sie den aktuellen Übungsort bei Monika Rusch.
Übungszeiten
Freitags 16.00 – 17.30
Anmeldung
Ulrike Kadatz – Telefon 05136-82255
Monika Rusch – Telefon 05136-9702749